[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Uwe
Beiträge: 76 | Zuletzt Online: 07.04.2025
Registriert am:
29.11.2021
letzter Dienstgrad
Korvettenkapitän
letzte Dienststellung
Kommandeur FuFuTSB-18
    • Uwe hat einen neuen Beitrag "Zum Gedenken an unsere Kameraden " geschrieben. 06.01.2025

      [[File:Horst Jungmann_+10.10.2024.jpg|none|auto]] Wir werden Dich stets in Erinnerung behalten.

      Heute wäre Horst Jungmann 89 Jahre alt geworden.
      Horst Jungmann starb am 10. Oktober 2024 nach schwerer Krankheit.
      Horst Jungmann, vom Beruf Gärtner, trat am 19. Januar 1953 den bewaffneten Organen der DDR bei.
      Er absolvierte die Fachschule für Hotelwesen in Leipzig und die Offiziersschule der Volksmarine.
      Am 01.10.1969 wurde er zum Unterleutnant, 1971, zum Leutnant, 1973 zum Oberleutnant, 1976 zum Kapitänleutnant, 1980 zum Korvettenkapitän und 1985 zum Fregattenkapitän befördert.
      Seine erste Dienststellung war Verpflegungsoffizier in einer TS-Abteilung der 6. Flottille.
      1976 wurde Horst Jungmann bei der Aufstellung des BFEK-18 Stellvertreter des Kommandeurs für Rückwärtige Dienste.
      Mit der Verlegung des BFEK-18 an den Standort Bad Sülze wurde Horst Jungmann in die Dienststelle Hanshagen versetzt. Dort diente er bis zur Auflösung der RTTB-18.

    • Uwe hat einen neuen Beitrag "Zum Gedenken an unsere Kameraden " geschrieben. 06.01.2025

      [[File:Hans-Ulrich Andrae +08.02.2023.jpg|none|auto]] Wir werden Dich immer in Erinnerung behalten.

      Fregattenkapitän a.D. Hans - Ulrich Andrae
      * 23. November 1944 † 08. Februar 2023

      Offizier des Kfz-Dienstes der Volksmarine
      Mitglied der Korperativen Gruppe "Rückwärtige Dienste/materielle Sicherstellung der 6. Flottille"
      Mitglied der "Marine-Kameradschaft Kraftfahrzeugdienst der Volksmarine"

      Ulrich Andrae diente im Zeitraum vom 01. Dezember 1976 bis 31. Oktober 1985 im Bataillon Funkelektronischer Kampf 18.
      Mit Aufstellung des Bataillons wurde er als Leutnant im Stab Stellvertreter für Technische Ausrüstung.
      Beförderung 1977 zum Oberleutnant; 1980 zum Kapitänleutnant; 1984 zum Korvettenkapitän.
      Zum 31. Oktober 1985 erfolgte seine Versetzung zur Dienststelle Hanshagen (RTTB-18).

    • Uwe hat einen neuen Beitrag "Einleitung zum Gästebuch" geschrieben. 03.08.2024

      Hallo Kojak,
      von dieser Aktion habe ich noch nie etwas gehört.
      Kannst Du Dich noch erinnern, in welchem AJ das war?
      Gruß Uwe

    • Uwe hat einen neuen Beitrag "Einleitung zum Gästebuch" geschrieben. 24.07.2024

      Hallo Kojak, Deine Frage ist recht ALLGEMEIN.
      Das "Hubschraubergeschwader 18" der Volksmarine wurde mit der Indienststellung von Kampfhubschraubern vom Typ Mi-8TB im Jahr 1976 gebildet. Also im selben Jahr, wie unser BFEK-18.
      Es gab vielfältige Kontakte mit den MHG-18. Die UA FEK im Kommando Volksmarine nutzte z.B. zwei Hubschrauber für verschiedene Aufklärungszwecke (z.B. Foto-/Bilddokumentation). Aber auch unsere UKW-Stör-/Aufklärungstrupps hatten bei Übungen Kontakt mit dem MHG-18.
      Zur Info: seit 1962 war eine Hubschrauberstaffel (HSVM) in Parow stationiert (vorher Seekette).

Empfänger
Uwe
Betreff:


Text:
Neuen Eintrag schreiben
Grafische Sicherheitsüberprüfung Bitte übertragen Sie die Zeichen in das Feld.


disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz